Ideen-Werkstatt für Vereine und Initiativen: Gemeinsam nach Lösungen suchen
Sie suchen neue Ideen für Ihren Verein? Sie wollen Ihre Initiative weiterentwickeln?
Die Ideen-Werkstatt bietet einen offenen Raum für Ihre Fragen rund um das Ehrenamt und Engagement.
Gemeinsam nach Lösungen suchen.
Die Ideen-Werkstatt für Vereine und Initiativen steht unter dem Motto: „Gemeinsam nach Lösungen suchen“.
Das Besondere der Veranstaltung ist das offene Format. Die Teilnehmenden bringen Ihre Themen und Fragen mit.
Die Ideen-Werkstatt bietet den Rahmen, also passende Räumlichkeiten, eine anleitende Moderation und Verpflegung.
Die Inhalte sind nicht vorgegeben, sondern werden durch die Teilnehmenden gestaltet.
Ziel der Ideen-Werkstatt ist es, in den Austausch zu kommen, vom Wissen aller Teilnehmenden zu profitieren,
neue Kontakte zu knüpfen und Ideen für die Zukunft zu entwickeln.
Am Donnerstag, 27.10.2022 von 17:00-19:00 Uhr können Interessierte
in der VHS Geschäftsstelle Osterode am Harz an der Ideen-Werkstatt teilnehmen.
Anmeldung bis zum 20.10.2022 per Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Die Räumlichkeiten sind barrierefrei.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.engagiert-im-landkreisgoettingen.de/ideenwerkstatt.
Veranstaltet wird die Ideen-Werkstatt von der Regionalen Koordinationsstelle für Vereine und
Verbände (Osterode am Harz und Bad Grund) in Kooperation mit der Servicestelle
Bürgerschaftliches Engagement im Landkreis Göttingen (Projekt GIVE)
und der Freiwilligenagentur OHA des Paritätischen.
Plakat Ideenwerkstatt 2022 zum Download