Schriftgrößen:

  • Größer mit Strg und +
  • Kleiner mit Strg und -

Wie sind Mitglied der

Wir werden unerstützt von

Diese Einrichtung wird durch das
Nds. Ministerium für Soziales, Gesundheit
und Gleichstellung mitfinanziert
.

Sie suchen Unterstützung?

Wir helfen Ihnen, Freiwillige zu finden!

Sie möchten sich engagieren?

Wir zeigen Ihnen wo Sie sich engagieren können!

Ehrenamtskarte

Mit der Ehrenamtskarte haben Sie viele Vorteile

FuturE- das Zukunftsprogramm für junge Ehrenamtliche in Leitungspositionen (kostenfreies Ausbildungsangebot)

FuturE - das Zukunftsprogramm

FuturE ist ein Managementprogramm für junge, engagierte Erwachsene (18-27 Jahre), welches sie bei ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung unterstützt – damit diese im Ehrenamt den nächsten Schritt gehen können. 

Wir fördern junge Ehrenamtliche in Leitungspositionen

Klimawandel, Digitalisierung oder demografischer Wandel – künftige Generationen stehen vor vielen Herausforderungen. Zivilgesellschaftliche Organisationen und Initiativen gestalten die gesellschaftliche Transformation maßgeblich mit. Besonders gut klappt das bei divers aufgestellten Organisationen – sie können schnell und nachhaltig auf Veränderungen reagieren und zukunftsorientiert handeln. Wenn sich die Vielfalt der Gesellschaft in Führungspositionen widerspiegelt, ist zukunftsfähiges Handeln möglich. 

Hier setzt "FuturE" an. Mit dem Programm werden junge Erwachsene auf ihrem Weg in ehrenamtliche Leitungspositionen in ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung unterstützt. Dabei stehen Management- und Führungsthemen ebenso im Fokus wie fachliche Aspekte. Kernthemen des umfangreichen Programms sind Persönlichkeitsentwicklung, Kommunikation, Projektmanagement, Digitalisierung sowie Vereins- und Gemeinnützigkeitsrecht. 

Bewerbung

Interessierte junge Menschen können sich ganz einfach online bis zum 21. August 2022 bei der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt für die Teilnahme bewerben: https://www.deutsche-stiftung-engagement-und-ehrenamt.de/foerderung/futur-e-bewerbung/

Eine Jury aus unabhängigen Expertinnen und Experten wählt bis zu 30 Personen für die Teilnahme aus.

Für weitere Fragen stehen Ihnen Frau Anna-Katharina Friedrich (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | 0151 44158488) und Herr Markus von Jan (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | 0151 44158485) gerne zur Verfügung. 

Quelle und weitere Infos: https://www.deutsche-stiftung-engagement-und-ehrenamt.de/foerderung/futur-e/