LoB - Verwaltung

Vorabinformation:

Die meisten der nachfolgenden Informationen über die Verwaltungsgebäude wurden "LoB" vom "Beirat für  Menschen mit Behinderungen des Landkreises Osterode am Harz"  zur Verfügung gestellt.

Sie sind den entsprechenden Protokollen des Beirates -sinngemäß- entnommen. 

Nur die von "LoB" tatsächlich ausgemessenen Gebäude, das Rathaus und das Kreishaus in Osterode, sind  mit Piktogrammen gekennzeichnet.

 

37520 Osterode am Harz

 

 

 

Rathaus Osterode am Harz (Kornmagazin)             

Eisensteinstraße 1

37520 Osterode am Harz

Tel. 0 55 22 / 318 - 0

e-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Internet: www.osterode.de

 

Es führt ein gepflasterter Weg zum unter Denkmalschutz stehenden Rathaus von Osterode am Harz (Kornmagazin).

Innerhalb des Gebäudes - im Eingangsbereich sowie vor den Aufzügen - gibt es eine Kameraüberwachung.

Eingangsbereich:
Ebenerdiger Eingang.

Ein Flügel der Eingangstür öffnet sich nach Knopfdruck automatisch.
Der Türöffner ist rechts von der Tür  i. H. v. ca. 133 cm.
Die Tür öffnet sich langsam bis auf ca. 80 cm.
Der zweite Flügel der Tür kann von der Information aus automatisch geöffnet werden (z.B. für E-Rollstühle).
Ggebenenfalls muss eine Begleitperson zur Information gehen bzw. bitten Sie telefonisch um Hilfe.
Personal steht helfend zur Verfügung: Tel. 0 55 22 / 318 – 0.

Die Info-Zentrale ist eine ½ Ebene unter dem Eingangsbereich, nicht barrierefrei erreichbar.

Das Bürgerbüro ist gut erreichbar. Die Eingangstür öffnet nach innen.

Fahrstuhl:
Durchgangsbreite der Fahrstuhltür 90 cm.
Die Kabinentiefe 210 cm x Kabinenbreite 108 cm.
Handlauf im Kabineninneren rechts (gesehen vom Einstieg  Erdgeschoss).
Höchstes Aufzugsbedienelement i. H. v.: 132 cm.
Wegweisertafel i. H. v.: beginnt 104 cm, endet bei 190 cm.
Keine Blindenschrift oder akustische Ansagen für Hörgeschädigte

Bewegungsfläche vor der Fahrstuhlkabine: Man erreicht die Tür zur Kabine über eine Art Zufahrt (B 109 x T 90 cm), die gemauert ist. Vor dieser Zufahrt ist die Bewegungsfläche mind. 150 x 150 cm.

In den Ratsaal führt ein gesonderter Fahrstuhl.

 

Behinderten-Toilette im Rathaus:
Nur zugänglich, wenn das Rathaus geöffnet ist.
Liegt im 2. Stock, mit Fahrstuhl zu erreichen.
Verfügt über Wickeltisch.

Tür: 80 cm breit, schlägt nach außen auf. Die Tür ist leicht zu bedienen.
Toilette ist nur von rechts anfahrbar. Fläche vor der Toilette 80 x 160 cm, rechts neben der Toilette 85 cm.
Griffe: rechts: klappbar, links: feststehend.
Waschbecken nur von vorne unterfahrbar, Tiefe: 25 cm.
Bfl. vor dem Waschbecken ca. 120 x 140 cm
Armatur, Seife, Papiertücher, Mülleimer sind gut zu erreichen.
Toilettensitz hat keine Erhöhung.
Notruf ist nicht vorhanden.

Behindertenparkplätze:
Öffentliche, gekennzeichnete  Behindertenparkplätze : Parkplatz Rathaus, Eisensteinstraße. ca. 50m vom Haupteingang entfernt.

 

 

Kreishaus Osterode / Landkreis Göttingen

Herzberger Straße 5

37520 Osterode am Harz

Tel. :  05522 960-0 Fax : 05522 960-4333

E‑Mail :  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

e-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Internet: https://serviceportal.landkreis-goettingen.de/home

 

 

Eingangsbereich:
Zugang über feste Rampe (15m Länge, 1,50m Breite, Steigung  ca. 6%, beidseitig Handläufe, Eingang: breite Automatiktür, BFl. vor Tür: min. 150cm x 150 cm

Rech­nungsprüfungsamt, Kinderbetreuungsservice, Abteilung für Inneren Dienste sind nicht barrierefrei zugänglich (Treppen). Es stehen ggf. andere Räumlichkeiten für Gespräche zur Verfügung.

Fahrstuhl:
Die Tür ist ca. 90 cm breit
Aufzugsfläche ca. 100 cm breit x 200 cm tief
Bfl. vor Ein- und Ausgängen im Erdgeschoss sowie 1-3 Etage min. 150cm x 150 cm.

Behindertentoilette:
Mit dem Fahrstuhl in Etage 2, Gebäude B ahren.
Schräg gegenüber vom Fahrstuhlausgang ist das Behinderten-WC.
Die Tür ist min. 90 cm breit und öffnet nach außen.
WC –Sitzhöhe ca. 50 cm
Rechts und links klappbare Stützgriffe
Abstellflächen rechts und links ca. 72 cm breit, min. 90cm tief
Bfl. vor  WC  und Waschbecken  ca. 120 cm x 120 cm
Das Waschbecken  ist ca. 13 cm unterfahrbar.
Notruf
Klappbarer Spiegel (Griff dafür sitzt sehr hoch)
Einhandhebelmischer

Behindertenparkplätze:
2 gekennzeichnete Behindertenparkplätze stehen den Besuchern des Kreishauses zur Verfügung
(ca. 300 cm breit, 450 cm lang, ca. 30m bis zum Haupteingang)

Hinweis:
Die Toiletten stehen während der Öffnungszeiten Besuchern des Kreishauses und natürlich auch Gästen zur Verfügung.

 

Gesundheitsamt Standort Osterode

Abgunst 7

37520 Osterode

Tel.: 0 55 22 / 960 - 555 
Fax: 0 55 22 / 960 - 535 

 

Eingangsbereich:
keine elektrischen Türöffner,
Bedienstete am Informationsschalter stehen zur Öffnung von Türen o.ä. zur Verfügung,
Zu­gang zur ersten Etage ist nicht barrierefrei.

Zuständige Sachbearbeiter wechseln gegebenen­falls in einen erreichbaren Raum.

Behindertenparkplatz:
1 ausgewiesener Parkplatz

 

KFZ-Zulassungsstelle / Straßenverkehrsamt

Landkreis Göttingen - Außenstelle Bergstraße

Bergstraße 10
37520 Osterode am Harz
Tel. :  05522 960-4460

Fax: 0 55 22 / 960-388 

Internet: https://serviceportal.landkreis-goettingen.de/dienstleistungen/-/egov-bis-detail/einrichtung/2835/show

 

Eingangsbereich:
Eingang des Straßenverkehrsamtes ist mit automatischen Tür ausgestattet,

die Türen als auch die Räume sind sehr klein

Räume der Bußgeldstelle sind nicht stufenlos erreichbar.

 

 

Landkreis Göttingen Standort Osterode am Harz

Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche

Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche Osterode am Harz

Dörgestraße 31
37520 Osterode am Harz Zimmer : EB1.05

Kontakt Sekretariat


Tel.:
05522 960-4470

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

37520 Osterode am Harz

 Internet: https://serviceportal.landkreis-goettingen.de/dienstleistungen/-/egov-bis-detail/dienstleistung/4764/show

 

Eingangsbereich:

Haupteingangstür öffnet nach außen; kein elektrischer Türöffner

Die Türen als auch die Räume sind sehr klein.

 

Jobcenter  Aktivzentrum Osterode

Gipsmühlenweg 2-4

37520 Osterode am Harz

Tel.: 0 55 22 / 31 42 - 0 
Fax: 0 55 22 / 31 42 - 99 


https://serviceportal.landkreis-goettingen.de/dienstleistungen/-/egov-bis-detail/einrichtung/17804/show

 

Barrierefreier Zugang möglich; die oberen Etagen sind über einen Treppenlifter zu erreichen.

Der zuständige Sachbearbeiter wechselt ggf. in einen zu­gänglichen Raum.

 

Veterinäramt

Katzensteiner Straße 137

37520 Osterode am Harz

Tel.: 05522/ 95 10 64
Fax: 05522/ 95 10 65

 

Landkreis Göttingen - Feuerwehrtechnische Zentrale Osterode am Harz

Katzensteiner Straße 137-139
37520 Osterode am Harz
Tel. :  05522 960-5300
Fax : 05522 960-65300

 https://serviceportal.landkreis-goettingen.de/dienstleistungen/-/egov-bis-detail/einrichtung/131361/show

 

 Treppenstufen im In­neren.

Veterinäramt in 1.Etage, Gespräche werden in der zugänglichen Eingangshalle geführt.

 

Kreisstraßenbauhof Osterode

37520 Osterode am Harz

Tel. 0 55 22 / 8 18 10

Haupteingang nur über eine Stufe erreichbar.

 

Amtsgericht Osterode am Harz

Amtshof 20

37520 Osterode am Harz

Tel. 0 55 22 / 50 02 - 0

Altbau, Haupteingang bzw. Hauptgebäude nicht ebenerdig.

Zuständige Sachbearbeiter wechseln ggf. in einen erreichbaren Raum im ebenerdigen Nebengebäude. Dorthin führt ein  Kopfsteinpflasterweg.

 

 

37412 Herzberg im Harz

 

Rathaus Herzberg

Marktplatz 30

37412 Herzberg

Tel. 0 55 21 / 852 - 0

Internet: www.herzberg.de

Das Bürgerbüro in Herzberg am Harz ist barrierefrei zu erreichen.

 

Amtsgericht Herzberg am Harz

Schloß 4

37412 Herzberg

Tel. 0 55 21 / 89 55 - 0

Nicht barrierefrei

 

 

37441 Bad Sachsa

 

Rathaus der Stadt Bad Sachsa

Bismarck Str. 1

37441 Bad Sachsa

Tel.: 0 55 23 / 30 03 - 0

 

e-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Internet: www.bad-sachsa.com

 

Hinweisbeschilderung auf den barrierefreien Zugang (Aufzug mit Gegensprechanlage) vorhanden.

Ordnungsam­tes nicht barrierefrei; ggf. werden für Gespräche andere freie Büroräume genutzt.

 

 

37539 Einheitsgemeinde Bad Grund

 

Rathaus Windhausen

An der Mühlenwiese 1

37539 Bad Grund - Windhausen

37412 Herzberg

Tel. 0 55 21 / 89 55 - 0

e-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Internet: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Altbau. Nicht barrierefrei.

 

 

37445 Walkenried

 

Rathaus Walkenried

Samtgemeinde Walkenried

Bahnhofstraße 17

37445 Walkenried

Tel. 0 55 25 / 202 - 0

e-mail:  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Internet: www.rathaus.walkenried.de


Zum Rathaustrakt gehören zwei Gebäude, zu denen jeweils eine Rampe führt. Die üblichen Anlaufstellen wie z.B. das Sozialamt  sowie Besprechungsräume befinden sich im Erdgeschoss. Insofern liegt eine grundsätzliche Barrierefreiheit vor.

Einschränkungen:
Keine behindertengerechte Toilette und keine Rufanlage.

 

 

37431 Bad Lauterberg

 

Stadt Bad Lauterberg im Harz

Stadtverwaltung

Ritscherstraße 6 - 8

37431 Bad Lauterberg im Harz

Tel: 0 55 24  / 853 - 0

e-mail:  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Internet: www.badlauterberg.de/leben/rathauswegweiser/rathaus

 

Zwei Gebäude, die durch einen ebenerdigen Gang miteinander verbunden sind gehören zum Rathaus Bad Lauterberg.
Ein Sitzungssaal und die Büros des Abwas­serzweckverbandes sind barrierefrei erreichbar, die restlichen Räume ausschließlich über Treppen.
Am hinteren Gebäude ist eine Sprechanlage angebracht, die Sie mit dem Bürgerbüro verbindet. Der zuständige Bedienstete regelt, in welchem barrierefrei erreichbaren Raum der Betreffende empfangen wird.

 

Kurverwaltung Bad Lauterberg               

Stadtmarketing, Kur- und Tourismus

Ritscherstraße 4

37431 Bad Lauterberg im Harz

Tel. 0 55 24 / 92 04 - 0

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Das Gebäude der Kurverwaltung ist ein ebenerdiger Bau, der barrierefrei zu­gänglich ist.

Behindertentoiletten vorhanden.